Das etwas andere Orgelkonzert
Freitag, 14. Oktober 2022, 19 Uhr
St. Michael Kirche Letter
Auch in diesem Jahr ist Joachim Thoms, aus Berlin, wieder zu Gast in St. Michael Letter.
Das Konzert wird an der Orgel improvisiert und moderiert
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten
Dieses Programm ist unter dem Eindruck der erschütternden Ereignisse in der Ukraine entstanden.
Namentlich der der völkerrechtswidrigen Invasion russischer Truppen in die Ukraine vom 24. Februar, die bis heute andauert. Dieser Krieg hat uns und die ganze freie Welt in eine Ohnmacht gestürzt, die sie hilflos zusehen lässt, wie ein Land vernichtet wird und unsagbares Leid, Tod und Schmerz über dessen Bewohner gebracht wird.
Ein Trauma das wir so leicht nicht wieder los werden.
Dennoch. Wir dürfen wir uns nicht dazu hinreißen lassen nun alles Russische abzulehnen. Das Programm macht es sich zur Aufgabe russische Komponisten gemeinsam mit Komponisten anderer Nationen für den Frieden musizieren zu lassen.
Als Eröffnung erklingt ein sinfonischer Satz, der das Thema des „ Großen Tor‘s von Kiew“ von Modest Mussorgsky mit der ukrainischen Nationalhymne verbindet. Im weiteren Verlauf erklingt ein Fantasie über das Thema des „ Klavierkonzerts Nr. 3 von Sergej Rachmaninow mit dem langsamen Satz aus Mozarts Klarinettenkonzert .Auch ein Rondo alla“ Säbeltanz“ wird in einem Atemzug mit der „Höhle des Bergkönigs“ und „ Peter und der Wolf“ verwoben.
Musik verbindet oft Gegensätzliches zu einem großen Ganzen.
Das Konzert wird von mir an der Orgel improvisiert und moderiert
Lassen sie sich ganz herzlich einladen.
Joachim Thoms